53cent.de
Elektronik
Archive
- Februar 2023 (2)
- Februar 2022 (4)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- September 2020 (1)
- Juni 2020 (4)
- Juni 2019 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- Juni 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (1)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (3)
- August 2016 (1)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (1)
- März 2016 (6)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (2)
- September 2015 (2)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (7)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (8)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (5)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (5)
- April 2014 (6)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (3)
- September 2013 (1)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (10)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (5)
- März 2013 (6)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (5)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (4)
- Oktober 2012 (2)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (3)
- April 2012 (3)
- März 2012 (2)
- Dezember 2011 (2)
- November 2011 (6)
- September 2011 (3)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
- April 2011 (3)
- März 2011 (3)
- Dezember 2010 (5)
- Oktober 2010 (2)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (2)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (2)
- August 2009 (3)
- Juli 2009 (5)
- Juni 2009 (4)
- Mai 2009 (4)
- April 2009 (4)
Schlagwort-Archive: Facebook
Von Mausrutschern und Volksverhetzern
Werte Leserinnen und Leser, heute einmal ein paar Worte zu Frau von Storch, einem temporär gesperrten Twitter-Account, der Anzeige der Kölner Polizei gegen Frau von Storch wegen Volksverhetzung und Frau Weidels Vorwurf von Zensur durch soziale Medien. Hier kommt zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Facebook, Mausrutscher, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Polizei Köln, Storch, Twitter, Volksverhetzung, Weidel
Ein Kommentar
Wie ich auf facebook einen intoleranten und spaßbefreiten Minderwertigkeitskomplex auslebte (Update)
Werte Leserinnen und Leser, Kennen Sie das? Sie haben ein berechtigtes Anliegen und erhalten plötzlich Gegenwind von einer Seite, von der Sie es nie erwartet hätten? Ich hatte gestern ein solches Erlebnis – auf facebook. Ich halte mich nicht sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Persönlich, Rant
Verschlagwortet mit Facebook, schwul, Warmer bruder, ZEIT
Kommentare deaktiviert für Wie ich auf facebook einen intoleranten und spaßbefreiten Minderwertigkeitskomplex auslebte (Update)
Seifenspinner
Werte Leserinnen und Leser, manchmal übersteigt die Hysterie rund um den angeblich allgegenwärtigen Islamismus die Grenze des erträglichen. Ein aktuelles Beispiel betrifft ein Produkt des Lebensmitteldiscounters ALDI Süd. Dort wurde eine Flüssigseife mit dem sicher nicht preisverdächtigen Namen „OMBIA Bath … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit ALDI Süd, Facebook, G36, Heckler&Koch, OMBIA, religiöse Gefühle
Kommentare deaktiviert für Seifenspinner
Tagesgeschäfte (Update)
Werte Leserinnen und Leser, wer wie ich viele Jahre geglaubt hat, dass vollständige Überwachung der Bevölkerung nach wie vor eine Dystopie sei und in das Reich der Verschwörungstheorien und spannender Agentenfilme gehöre, wurde vor einem Jahr sehr unsanft aus seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit BND, BStU, Dystopie, Facebook, Gauck, GCHQ, Merkel, netzpolitik.org, NSA, Snowden, Social Media, Überwachung
Kommentare deaktiviert für Tagesgeschäfte (Update)
Die Welt ist farbig
Im letzten Jahr schien die Welt so einfach zu unterteilen in schwarz und weiß. Schwarz – das waren Frau von der Leyen, Herr Uhl und alle anderen, die für Internetsperren eintraten, und weiß, das waren die Internetnutzer, die Blogger und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit Aigner, Apple, Facebook, iPad, Microsoft, Opt-In, Opt-Out, Uhl, von der Leyen, Zensursula, Zugangserschwernisgesetz
Kommentare deaktiviert für Die Welt ist farbig